Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass YouTube im Falle Ihrer Anmeldung auf der Plattform Informationen in Bezug auf Ihre Person erheben und weitergeben wird, einschließlich Ihres Namens, Ihrer E-Mail-Adresse und sonstiger Daten, die sich aus der Datenschutzerklärung bzw. -richtlinie von YouTube ergeben.
YouTube verlangt von seinen Nutzern, dass diese ihre Informationen schützen und nur zur gesetzeskonformen Nutzung von YouTube und in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Regelungen zum Datenschutz und der Datenschutzrichtlinie von YouTube verwenden.
Sie sind grundsätzlich nicht zur Bereitstellung von personenbezogenen Daten verpflichtet.
Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Vertragsschlüssen:
Bei einem Vertragsschluss erhebe und verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihres Vertrages sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Vertragspartner, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachte ich strikt die gesetzlichen Vorgaben. Dabei beachte ich auch den Grundsatz der Datensparsamkeit, d.h. ich gebe nur die für den jeweiligen Zweck erforderlichen Daten weiter.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, Recht auf Berichtigung, Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung. Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu.
Die für die Datenverarbeitung verantwortliche Person ist: Michael Moosmann, Walkmühlstraße 1, 66869 Kusel, Tel.: 0171/2197776, E-Mail: info@mimo78.de
Sie können mich wegen Fragen zum Datenschutz jederzeit kontaktieren. Meine Kontaktdaten finden Sie in meinem Impressum.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz
Prof. Dr. Dieter Kugelmann
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
Telefon: +49 (0) 6131 208-2449
Telefax: +49 (0) 6131 208-2497
Webseite: https://www.datenschutz.rlp.de/
E-Mail: poststelle(at)datenschutz.rlp.de
Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage meines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen.
Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, ich kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an mich widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beende ich die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.
Weitere Informationen finden Sie unter ….. (YouTube).